Kurz-Webinar / 25. Juni 2025, 11:30 - 12:00 Uhr
Der Wissenssnack zum EU AI-Act
Seit August 2024 ist die neue EU-KI-Verordnung in Kraft und verpflichtet auch deutsche Unternehmen zur Umsetzung der Regelungen in den kommenden Jahren.
Unternehmen müssen sich mit den Anforderungen des EU AI-Acts auseinandersetzen und Strategien entwickeln, um diese sinnvoll in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.
Zudem gilt es, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu bewerten, Chancen und Risiken abzuwägen und regulatorische Vorgaben einzuhalten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
In unserem Wissenssnack zum EU AI-Act geht Referent André Kostov auf folgenden Punkte ein:
- Die Grundsätze der EU KI-Verordnung
- Risiken und Chancen beim Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen
- Die Risikokategorien der EU KI-Verordnung
- Anforderungen an KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck (GPAI-Systeme)
- KI-Strategie im Unternehmen
- Sensibilisierung und Schulung