Weiterbildungen
Wir unterstützen Sie gern bei der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Dafür bieten wir Ihnen Seminare unter anderem zu den folgenden Themen an.
Die embedded world in Nürnberg ist die Weltleitmesse für Embedded-Systeme. Ob Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder E-Mobility und Energieeffizienz – die Fachmesse embedded world in Nürnberg lässt die ganze Welt der eingebetteten Systeme erleben.
Entdecken Sie Predictive Maintenance als Instandhaltungsstrategie der Zukunft. Erfahren Sie, wie Big Data in diesem Zusammenhang den Schlüssel zu strategischen Wettbewerbsvorteilen darstellen kann. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Mess- und Prozessdaten für ein intelligentes Condition Monitoring sowie zur Qualitätssicherung in Ihren Produktionsprozessen analysieren und wie Sie Predictive Maintenance sowie Qualitätssicherungskonzepte in Ihrem Unternehmen einführen können.
Auf der CDNLive in München treffen sich Nutzer von Cadence-Technologien mit Entwicklern und Experten aus der Industrie zum Netzwerken sowie Erfahrungsaustausch über Design und Verifikationsfragen.
Die Control in Stuttgart beleuchtet als internationale Fachmesse für Qualitätssicherung alle Aspekte der Theorie und präsentiert in der Praxis das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung.
In vielen Anwendungsgebieten eröffnen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Neuronale Netze vielversprechende Pfade der Weiterentwicklung. Sie sind Schlüsseltechnologien, damit Systeme autonom reagieren können und selbständig aufgrund äußerer Einflüsse Entscheidungen treffen können. Das Forum Künstliche Intelligenz beleuchtet dazu die rasanten Entwicklungen in Hard- und Software.
Die »Electronic Components and Technology Conference (ECTC)« in Las Vegas ist die führende internationale Veranstaltung für den Austausch von Wissenschaftlern und Entwicklern zu den Themen Packaging, Komponenten und mikroelektronische Systeme.
Entdecken Sie Predictive Maintenance als Instandhaltungsstrategie der Zukunft. Erfahren Sie, wie Big Data in diesem Zusammenhang den Schlüssel zu strategischen Wettbewerbsvorteilen darstellen kann. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Mess- und Prozessdaten für ein intelligentes Condition Monitoring sowie zur Qualitätssicherung in Ihren Produktionsprozessen analysieren und wie Sie Predictive Maintenance sowie Qualitätssicherungskonzepte in Ihrem Unternehmen einführen können.
Auf der IWLPC im amerikanischen San Jose tauschen sich Experten der Halbleiterindustrie zu vielfältigen Aspekten folgender Themen aus: Wafer-Level, 3D, TSV sowie MEMS-Bauteil-Packaging und ihre Herstellung.
Die DVCon Europe in Münchenv ist die Konferenz für Design und Verifikation in Europa mit begleitender Ausstellung. Technische Experten aus der ganzen Welt kommen hier zusammen, um sich zu den aktuellsten Entwicklungen bei der Anwendung von EDA-Sprachen, -Methoden und -Tools auszutauschen, die sie zur Entwicklung und der Verifikation von elektronischen Systemen und ICs einsetzen.
Die SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg gilt als Europas führende Fachmesse der elektrischen Automatisierungsbranche.
Wir informieren auf der begleitenden Ausstellung dieses Kongresses rund um die Themen Klima, Energie und Nachhaltigkeit zu unseren Angeboten für das Energiemanagement in Gebäuden.
Entdecken Sie Predictive Maintenance als Instandhaltungsstrategie der Zukunft. Erfahren Sie, wie Big Data in diesem Zusammenhang den Schlüssel zu strategischen Wettbewerbsvorteilen darstellen kann. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Mess- und Prozessdaten für ein intelligentes Condition Monitoring sowie zur Qualitätssicherung in Ihren Produktionsprozessen analysieren und wie Sie Predictive Maintenance sowie Qualitätssicherungskonzepte in Ihrem Unternehmen einführen können.
Die IEDM in San Francisco ist die Flagschiff-Konferenz für Technologien, wie Nanometer-CMOS-Transistoren, Speicher, Displays, Sensoren, MEMS-Bauteile oder Bauteile für Energy Harvesting.