Zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen Dresdner Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive für die Öffentlichkeit. Unsere Besucher können zwischen 18 und 24 Uhr an verschiedenen Stationen in unserem Institutsgebäude ein buntes Präsentations-Programm erleben. Und auch für die Nachwuchs-Forscher gibt es mit einer kleinen Elektronik-Bastelei und einem Quiz zur sicheren Nutzung des Internets was zu erleben.
Unsere Programmpunkte:
Kinderprogramm:
Die electronica ist die Weltleitmesse der Elektronikindustrie. Aussteller präsentieren dort Komponenten, Systeme, Anwendungen und Dienstleistungen der Branche.
Die DVCon Europe ist die Konferenz für Design und Verifikation in Europa mit begleitender Ausstellung. Technische Experten aus der ganzen Welt kommen hier zusammen, um sich zu den aktuellsten Entwicklungen bei der Anwendung von EDA-Sprachen, -Methoden und -Tools auszutauschen, die sie zur Entwicklung und der Verifikation von elektronischen Systemen und ICs einsetzen.