Online / 12. April 2021 - 16. April 2021
HANNOVER MESSE

Bei der digitalen HANNOVER MESSE stehen ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das Software-basierte Business-Dating im Vordergrund.
mehr InfoBei der digitalen HANNOVER MESSE stehen ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das Software-basierte Business-Dating im Vordergrund.
mehr InfoDer Silicon Saxony Day ist seit 15 Jahren die größte IuK-Konferenz in Sachsen. Er bietet übergreifende Einblicke in aktuelle sowie zukünftige Technologien und Lösungen aus den Bereichen Hardware, Software und Connectivity. Wir stellen hier in mehreren Expert Sessions aktuelle Forschungsthemen aus unserem Haus vor, unter anderem »Smart Industrial Sensors – A Toolbox for Model-Based Hardware Analysis and Prototyping«, »How Virtual Prototyping Benefits the Development of Embedded Systems« oder »Structure-Integrated Wireless Sensor Technology targeting Smart Mechanical Engineering Applications«. Auf dem Silicon Saxony Day treffen sich zusätzlich zu den Mitgliedern des größten sächsischen Hightech-Netzwerkes jedes Jahr Forschungseinrichtungen, Start-ups, KMUs und öffentliche Einrichtungen aus Sachsen, Deutschland sowie Europa. Über den Transfer von Wissen und Technologie hinaus verfolgt die Veranstaltung das Ziel, einen offenen Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von IuK-Technologien zu ermöglichen.
mehr InfoDie »Electronic Components and Technology Conference (ECTC)« ist die führende internationale Veranstaltung für den Austausch von Wissenschaftlern und Entwicklern zu den Themen Packaging, Komponenten und mikroelektronische Systeme.
mehr Info»Technology Meets Innovation – Towards an Intelligent and Sustainable Future« lautet das Motto des diesjährigen INC Technology and Innovation Summit. Bei der virtuellen Veranstaltung werden sich Experten Unternehmen in konzentrierter Form sowohl technologische als auch methodische Impulse für erfolgreiche Innovationsprozesse bieten. Das Themenfeld KI-Innovationen wird durch das Fraunhofer IIS/EAS in Kooperation mit dem INC Invention Center bespielt.
mehr InfoDer Globalfoundries Technology Summit bietet die Gelegenheit, die Herausforderungen und Chancen in der Halbleiterentwicklung und -fertigung zu erörtern, sich über neue Technologien und Lösungen zu informieren und neue Wege der Zusammenarbeit, Partnerschaft und Investition zu entdecken. Das Ziel ist es, gemeinsam mehr Innovation, mehr Möglichkeiten, mehr intuitive Interaktion, mehr Intelligenz und funktionsreichere Lösungen anbieten können.
mehr InfoAls Impulsgeber bringen futureSAX-Innovationsforen Wissenschaftler und Unternehmen ins Gespräch: Um Wissenschaftlern den Übergang der Innovationen in die Praxis zu erleichtern und um Unternehmen den Weg zu einem breiter aufgestellten Geschäftsfeld zu ebnen, ist das oberste Ziel der Innovationsforen, Wissens- und Technologietransfer zu ermöglichen. Das futureSAX-Innovationsforum bietet mit Keynotes und Impulsvorträgen von renommierten Experten, Themenwerkstätten und umfangreichen Networking-Angeboten den perfekte Rahmen, um Innovationen zu entwickeln.
mehr InfoAuf der CadenceLive treffen sich Nutzer von Cadence-Technologien mit Entwicklern und Experten aus der Industrie zum Netzwerken sowie Erfahrungsaustausch über Design und Verifikationsfragen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Keynotes zu sehen und an Anwenderpräsentationen teilzunehmen.
mehr InfoDer Globalfoundries Technology Summit bietet die Gelegenheit, die Herausforderungen und Chancen in der Halbleiterentwicklung und -fertigung zu erörtern, sich über neue Technologien und Lösungen zu informieren und neue Wege der Zusammenarbeit, Partnerschaft und Investition zu entdecken. Das Ziel ist es, gemeinsam mehr Innovation, mehr Möglichkeiten, mehr intuitive Interaktion, mehr Intelligenz und funktionsreichere Lösungen anbieten können.
mehr InfoDie DVCon Europe ist die Konferenz für Design und Verifikation in Europa mit begleitender Ausstellung. Technische Experten aus der ganzen Welt kommen hier zusammen, um sich zu den aktuellsten Entwicklungen bei der Anwendung von EDA-Sprachen, -Methoden und -Tools auszutauschen, die sie zur Entwicklung und der Verifikation von elektronischen Systemen und ICs einsetzen.
mehr InfoDas Forum Instandhaltung ist der Treffpunkt der Instandhaltungsbranche. Auch 2021 wird die Veranstaltung wieder aktuelle Lösungen und Entwicklungen aufgreifen und diskutieren.
mehr Info