Aktuelles vom Fraunhofer IIS/EAS

 

Pressemitteilungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Pressemitteilungen aus dem aktuellen Jahr.

 

Meldungen aus dem vergangenen Jahr finden Sie in unserem Archiv.

RSS-Newsfeed

EAS-RSS-Feed    Bleiben Sie immer aktuell informiert     und abonnieren Sie den Newsfeed mit unseren Pressemitteilungen.

Unser Newsletter

Erfahren Sie vierteljährlich mehr über aktuelle Entwicklungen, Forschungsprojekte und Veranstaltungen des Fraunhofer IIS/EAS.

Informationsmaterial

Jahresbericht

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS im Profil mit zahlreichen Daten und Fakten sowie herausragenden Projekten eines Jahres im Überblick.

 

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

In der Datenbank »Fraunhofer-Publica« finden Sie unter anderem Aufsätze, Konferenzbeiträge und Tagungsbände, die aus der Forschungstätigkeit aller Fraunhofer-Institute resultieren.

Aktuelle Pressemitteilungen

 

13.3.2023: Dr. Peter Schneider zum Professor an die TU Dresden berufen

Prof. Dr. Peter Schneider, seit 2011 Leiter des Fraunhofer IIS-Institutsteils Entwicklung Adaptiver Systeme EAS in Dresden, ist seit 1. März Professor für Entwurfsmethoden für adaptive mikroelektronische Systeme am Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design (IFTE) der Technischen Universität Dresden (TUD).  

 

10.11.2022: Chiplet-Projekt in Samsungs 5-nm-Technologie

Das Fraunhofer IIS/EAS hat erstmals ein Chiplet-Interface-IP-Projekt in der Samsung 5-nm-Technologie umgesetzt, das auf dem BoW-Standard (Bunch of Wires) des Open Compute Projects (OCP) basiert. Diese Arbeiten sind ein erster Schritt, um die schnelle Einführung der Chiplet-Technologie weltweit sogar für elektronische Produkte mit kleineren Stückzahlen zu unterstützen.

 

25.8.2022: KI soll Schweißprozesse im Schiffbau optimieren

Im Schiffbau spielen automatisierte Abläufe für Schweißprozesse oftmals eine große Rolle. Sie kommen allerdings an ihre Grenzen, wenn es zum Beispiel darum geht, in schwer zugänglichen Umgebungen zu funktionieren. Deshalb hat das Forschungsprojekt »KISSS« zum Ziel, mit Künstlicher Intelligenz einen innovativen Prozess für diese zunehmenden Anwendungsfälle zu entwickeln.