Lösungen für die digitalisierte Industrie zu entwickeln ist ein wesentlicher Fokus unserer Arbeiten. Dabei steht für uns besonders die Entwicklung von Sensorsystemen im Fokus, die eine sensornahe Datenverarbeitung ermöglichen. Unsere Schwerpunkte liegen zum Einen auf der industriellen Bildverarbeitung. Auf der anderen Seite entwickeln wir smarte Sensorknoten für IoT-Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0-Anwendungen.
Wir legen Sensorsysteme individuell nach Kundenbedarfen aus. Dafür nutzen wir verschiedene, hochinnovative »Baukästen«, um daraus zielgerichtet Lösungen zu entwickeln. Auf diese Weise können wir IoT-Sensorknoten anbieten, die je nach Bedarf unterschiedliche Anforderungen an die Integrationsdichte (PCB-Lösung, hochintegriertes Package) oder die Leistungsfähigkeit (z. B. Multi-Core Risc V) erfüllen. Ausgebaut als Multisensorsysteme mit Fähigkeiten zur Datenfusion eignen sich diese intelligenten Architekturen in industriellen Anwendungsfeldern besonders als sensornahe KI-Lösungen oder Edge-IoT-Devices.
Darüber hinaus, widmen wir uns der industriellen Bildverarbeitung, die als Schlüsseltechnologie zur Automatisierung von Produktionsprozessen gilt. Um den stetig steigenden Anforderungen an Machine-Vision gerecht zu werden, erarbeiten wir Lösungen mit minimaler Latenz in der Bildaufnahme und -verarbeitung. Dabei nutzen wir einerseits Standardsensoren und -komponenten, die wir in individuelle Systeme nach Kundenanforderung integrieren. Daneben haben wir aber auch eine eigene Sensorarchitektur entwickelt, die höchste Anforderungen erfüllt und eine effiziente und schnelle Feature-Extraktion oder inhaltsbasierte Bilderfassung erlaubt.