Aktuelle Kursangebote

Wissensvermittlung: praxisnah &  zielgerichtet

Wir unterstützen Sie gern mit unserem aktuellen Kursprogramm bei Ihrer persönlichen Weiterbildung oder bei der Mitarbeiterqualifizierung. Dafür bieten wir Ihnen Schulungen und kostenfreie Webinare an, die in der Regel auch individuell für Gruppen buchbar sind.

In der Übersicht auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Schulungsangebote des Fraunhofer IIS/EAS. Sie können die Schulungen nach Kategorien (Themen, Vorkenntnisse, Sprache) durchsuchen. Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte auf das entsprechende Schulungsangebot.

  • online / 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2025, Webinarbeginn individuell on-demand / Gesamtdauer des Webinars: 50 Minuten

    Webinar: Chiplet Integration für heterogene Produkte (on-demand)

    Chiplets ermöglichen die Einbindung verschiedener Funktionseinheiten auch in unterschiedlichen Technologien auf einem Substrat oder in einem 3D-Aufbau
    © Fraunhofer IIS/EAS

    In diesem Webinar werden verschiedene Integrationstechnologien und Konzepte für Chiplet-Strukturen heterogener Systeme vorgestellt. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten werden diskutiert. Außerdem wird das Zusammenspiel von Technologie und Design aufgezeigt.

    mehr Info
  • online / 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2025, Webinarbeginn individuell on-demand

    Webinar: Enhancing Industrial Automation - Perception Solutions for Adaptive Robotics and Beyond (on-demand)

    EAS-Webinare 2021

    In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-gestützte Wahrnehmungslösungen die industrielle Automatisierung verbessern können, indem sie adaptive Robotersysteme befähigen. Neben der Robotik werden wir Anwendungsfälle wie Prozess- und Qualitätskontrolle untersuchen und erfahren, wie diese Technologien auch mit Standardhardware effektiv implementiert werden können. Webinarsprache: Englisch

    mehr Info
  • online / 01. Januar 2025 - 31. Dezember 2025, Webinarbeginn: individuell on-demand

    Webinar: Evaluating LLM Agents: Metrics, Methods, and Practical Examples (on-demand)

    EAS-Webinare 2021

    Tauchen Sie ein in die Welt der Evaluierung von Large Language Model (LLM) Agenten mit dem Schwerpunkt auf praktischen Erkenntnissen und umsetzbaren Strategien. Dieses Webinar behandelt die wichtigsten Bewertungsmetriken und -methoden zur Bewertung der Leistung, Zuverlässigkeit und Effektivität von LLM-Agenten in verschiedenen Anwendungen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung von Bewertungsrahmen, die sich an realen Anwendungsfällen orientieren. Anhand von praktischen Beispielen und Fallstudien lernen Sie, Optimierungsbereiche zu identifizieren, die Übereinstimmung mit den Nutzererwartungen sicherzustellen und das volle Potenzial von LLM-basierten Lösungen für Ihre Geschäfts- oder Forschungsziele zu erschließen. Webinarsprache: Englisch

    mehr Info
  • Laptop, Kopfhörer, Kaffee
    © Boyarkina Marina – stock.adobe.com

    Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen enormes Potenzial – doch der Wandel geht über technische Innovation hinaus. In diesem kompakten Impulsvortrag werden die technologischen, organisatorischen und gesellschaftlichen Herausforderungen einer GenAI-Einführung beleuchtet. Im Fokus stehen praxisnahe Empfehlungen für eine menschenzentrierte Umsetzung, die Effizienz steigert, Arbeitsprozesse verbessert und Mitarbeitende entlastet. Es wird gezeigt, wie GenAI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann – unter Berücksichtigung ethischer, kultureller und datenschutzrechtlicher Aspekte.

    mehr Info
  • online / 20. August 2025, 11:30 - 12:00 Uhr

    Wissenssnack: IT/OT Sicherheit – Gefahren der Digitalisierung

    Laptop, Kopfhörer, Kaffee
    © Boyarkina Marina – stock.adobe.com

    Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen zahlreiche Chancen, birgt jedoch auch erhebliche Gefahren. Cyberangriffe auf IT- und OT-Systeme nehmen zu und können fatale Folgen haben. In unserem spannenden Wissenssnack zum Thema »IT/OT-Sicherheit – Gefahren der Digitalisierung« wird Roland Hallau, Projektmanager am Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, auf kritische Aspekte eingehen, die Sie nicht ignorieren sollten.

    mehr Info